Schwäbisches Linsengemüse


Heute mal wieder ein Gericht aus meiner Kindheit, welches ich richtig gerne gegessen habe. Zu den Linsen gab es bei uns natürlich immer Spätzle, ganz typisch. Früher gab es dann noch das Würstchen dazu, aber man braucht wirklich kein Würstchen, es schmeckt so einfach ganz köstlich.
Dies ist das Originalrezept von meiner Mutter, so hat sie es mir aufgeschrieben und so und nicht anders koche ich es auch seit vielen Jahren.

Zutaten:
250 g Tellerlinsen
2 mittlere Zwiebeln
ca. 1 EL Mehl
Essig, Salz, Zucker und Pfeffer

Zubereitung:
Die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. In einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken und ca. eine Stunde stehen lassen. Danach im Einweichwasser ca. 20 Minuten kochen. Die Linsen sollten weich sein, aber noch einen leichten Biss haben.
Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und gut durch dünsten. Die Zwiebeln anschließend zu den gekochten Linsen geben und verrühren. Diese Mehl-Zwiebeln geben dem Ganzen etwas Bindung. Nun wird alles mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

IMG_6198Jetzt die selbstgemachten Spätzle dazu und einfach schmecken lassen.

Ein Rezept für selbstgemachte Spätzle gibt es bald hier auf diesem Blog!

Tipp:
Ich bereite die Linsen gerne einen Tag vorher zu, damit sie nochmal gut durchziehen können. Dann aufwärmen und nochmal abschmecken.

Guten Appetit!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s