Apfeltaschen – oder Schnecken aus Quark-Öl-Teig


Heute die versprochene Variante vom Quark-Öl-Teig. Diesmal mit süßer Füllung. Ich habe mich für Äpfel entschieden, selbstverständlich könnt Ihr auch hier wählen, was Euch besonders gut schmeckt.

Zutaten:
Für den Teig:
250 g Magerquark
1 Eiweiß
50 g Zucker
4 EL Öl
6 EL Milch
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für die Füllung:
500 g Äpfel
Saft von einer Zitrone
50 g Rosinen oder Cranberries
ein paar gehackte Nüsse
25 g brauner Zucker
1 TL Zimt
je eine Prise Muskat, Nelken, Kardamom und Koriander
1/2 EL Mehl
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch

Zubereitung:
Für die Füllung Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in feine Würfel schneiden und  mit Zitronensaft, dem Zucker, den Rosinen, den gehackten Nüssen und den Gewürzen mischen.

Den Quark mit Eiweiß, Öl, Milch und Zucker verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise unter den Quark ziehen. Alles gut durchkneten.
Den Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen.
Den 1/2 EL Mehl unter die Apfelmasse rühren und diese gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen. Einen Rand von 1-2 cm lassen. Nun von der Längsseite aufrollen und in ca. 2 cm breite Scheiben abschneiden.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.
Bei 160 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.

Wer lieber Apfeltaschen machen möchte, schneidet den ausgerollten Teig in Quadrate mit ca. 10-12 cm Seitenlänge. Diese dann befüllen, zusammenklappen und die Ränder fest andrücken. Ebenfalls mit Eigelb/Milchmischung bestreichen und backen wie oben beschrieben.

Besonders lecker sind die Schnecken oder Apfeltaschen am gleichen Tag, aber auch am nächsten Tag sind sie noch schön saftig. Nur viel länger sollte man sie nicht aufheben.

Tipp:
Reste kann man gut einfrieren und vor den Verzehr einfach nochmal kurz aufbacken.

Gutes Gelingen!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s