Heute versuchen wir mal was indisches. Ein Korma ist so ähnlich wie ein Curry, nur es ist deutlich milder im Geschmack. Dieses Essen kam bei den Testessern übrigen äußerst gut an, mir wurde extra noch die Hand geschüttelt. Also solltet Ihr das auch mal ausprobieren.
Zutaten:
100 g Cashewkerne, ungesalzen und im Mixer ganz fein gemahlen
1 Bund Koriander, optional Petersilie
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Chilischote, entkernt und fein gehackt
10 g Ingwer, gehackt
30 g Butter
200 g Kokosmilch
600 g Kartoffeln
200 g rote Paprika
200 g gelbe Paprika
200 TK Erbsen, aufgetaut
30 g Tomatenmark
1 TL Curry
1 TL Cumin
1 TL Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Paprika waschen, entkernen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Etwas Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln mit Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika, Chili und Ingwer hinzufügen und noch ca. 5 Minuten mit braten. Ganz zum Schluss die Erbsen kurz mit durchschwenken. Zur Seite stellen und warm halten.
Die Kartoffeln schälen und in Würfel, ca. 2 cm, schneiden. 300 ml Wasser mit der Kokosmilch zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin gar kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit die gemahlenen Cashewkerne hinzufügen. Kartoffeln abgießen und dabei die Kochflüssigkeit auffangen.
550 g Kochflüssigkeit, eventuell mit Wasser auffüllen, in einen Topf geben und erwärmen. Tomatenmark, Curry, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Soße abschmecken, wer möchte kann das Ganze nochmal durchpürieren. Die fertige Soße vorsichtig mit Kartoffeln und Gemüse mischen und eventuell nochmal erwärmen.
Zum Servieren den gehackten Koriander oder Petersilie darüber streuen.
Tipp:
Natürlich sollte man mit den Kartoffeln anfangen, dann kann man in der Zeit, wo sie kochen, sich um das Gemüse kümmern und beides kühlt nicht aus.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dieses Korma schmeckt Jung und Alt. Mit der Schärfe kann man natürlich variieren. Aber tatsächlich soll dieses Curry würzig sein, aber nicht zu scharf.
Die gemahlenen Cashewkerne geben der Soße Bindung und eine leichte Süße.
Lasst es Euch schmecken!