Lieber Olli zuerst einmal alles Gute und Liebe zum Geburtstag. Du wirst ganz sicher einen schönen Tag haben. Seit einiger Zeit diskutieren wir, ob der Königskuchen Dein Geburtstagskuchen war. Du bist der Meinung es wäre ein Rodonkuchen gewesen, aber Du sprachst von Zitronat und Rosinen und die sind nunmal im Königskuchen. Ich versuche es jetzt mal mit diesem Kuchen zum Geburtstag und den Rodonkuchen probieren wir auch noch aus. Und am Ende wird es eine Mischung aus Beiden, mal sehen. Aber jetzt schön der Reihe nach.
Zutaten:
100 g Rosinen
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eigelb
abgeriebene Schale einer Zitrone
200 g Mehl
50 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
ca. 2 EL Milch
70 g gehackte Mandeln
70 g Zitronat, gewürfelt
4 Eiweiß
Zubereitung:
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Zitronenschale in den Teig rühren, dabei soviel Milch zu geben, dass der Teig reißend vom Löffel fällt. Jetzt werden die gehackten Mandeln, Zitronat und Rosinen untergemischt. Eiweiß steif schlagen und zum Schluß vorsichtig unter den Teig heben.
Eine Kastenform ( 30 cm ) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Kuchen für ca. 60 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den fertigen Kuchen aus der Form stürzen, abkühlen lassen und klassischerweise mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept stammt übrigens aus der Menü Kochbuchreihe, von der ich schon in meinem Blog berichtet habe.
Fazit: Ob der Kuchen der Richtige ist, muss jetzt das Geburtstagskind entscheiden.
An Alle, die Heute auch Geburtstag haben, alles Liebe!