Heute kommt der Rodonkuchen, damit wir endlich wissen, welcher nun am Geburtstag serviert wurde. Geschmeckt hat der Königskuchen schon Mal und jetzt brauchen wir den Rodonkuchen zum Vergleich.
Zutaten:
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
375 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
1/8 l Milch
150 g gemahlene Mandeln
100 g Schokotropfen, Chocolatechips oder gehackte Schokolade
Zubereitung:
Butter mit Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die schaumige Masse rühren. Mandeln und Schokolade unterziehen.
Eine Kranzform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 60 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Ich habe ihn nach dem Auskühlen mit Kuvertüre überzogen.
Tipp:
Im Orginalrezept wird eine Glasur gemacht. Dazu 125 g Aprikosenmarmelade, 2 EL Zucker und 3 EL Wasser mischen. In einem Topf aufkochen und den noch fast heißen Kuchen damit überziehen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Und Dir lieber Vater alles Gute zum Geburtstag, lauter liebe Geburtstagskinder im April!
Sehr lecker 🙂
LikeLike