Rhabarber-Quarkkuchen


Jetzt merkt man endlich, dass es Frühling wird oder auch schon ist. Nicht nur am Wetter kann man es ausmachen, auch in der Obst- und Gemüseabteilung tut sich so Einiges.
Und so beginne ich die Saison mit Rhabarber. Natürlich auch, damit ich mal wieder was zum Backen habe. Diesen Kuchen habe ich zum Geburtstag meines Vaters gebacken, diesmal ein Runder. Manche haben ihn bestimmt in meinem Shakshuka Video gesehen.

Zutaten:
200 g weiche Butter oder Margarine
350 g Zucker ( 100 g + 100 g + 150 g )
Prise Salz
3 Eier und 2 Eigelb
125 g zarte Haferflocken
80 g gemahlene Mandeln
125 g Mehl + 1 EL Mehl
4 EL Lemoncurd ( optional )
500 g Rhabarber ( geputzt )
200 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
1/8 l Milch
125 ml Sahne

Zubereitung:
200 g Butter, 100 g Zucker und eine Prise Salz cremig rühren. 1 Ei und 2 Eigelb einzeln darunterrühren. Haferflocken, Mandeln und 125 g Mehl unterarbeiten.
Den Teig in eine vorbereitete Springform geben, mit einem Esslöffel verstreichen und dabei einen Rand von ca. 2 cm hochdrücken. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft 15 Minuten vorbacken.

Den Rhabarber putzen, waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Nun den Rhabarber mit 5 EL Wasser und 100 g Zucker aufkochen. Dann gut abtropfen lassen.

Den Quark mit 150 g Zucker, Vanillezucker, 1 EL Mehl, 2 Eier und Milch glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.

Wer möchte kann jetzt den vorgebackenen Boden mit dem Lemoncurd oder einer anderen Marmelade bestreichen. Dann den Rhabarber darauf verteilen und zum Schluß die Quarkmasse darauf streichen.
Bei gleicher Temperatur den Kuchen ca. 35 Minuten weiter backen.
Gut auskühlen lassen und genießen.

Tipp:
Der Kuchen schmeckt auch ganz herrlich ohne Lemoncurd oder Marmelade, hat dem Ganzen aber so einen schönen Frischekick gegeben.

IMG_6384Auf in die Rhabarberzeit, da sind die guten Erdbeeren auch nicht mehr weit!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. STAPLERWORLD sagt:

    Sieht fein aus aber nicht u kompliziert, oder.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s