Endlich hört Ihr wieder etwas von mir. Ich war verreist. In meinem Lieblingsland auf meiner absoluten Lieblingsinsel – Fanø. Seit 20 Jahren fahre ich schon dort hin und es ist jedesmal wie nach Hause kommen. Diesmal gab es auch super Wetter, zwei Wochen Sonnenschein. Im Urlaub wird natürlich nicht groß gekocht. Dinge die schnell gehen, aber natürlich auch schmecken. Mal einen schönen Salat und Nudeln gehen auch immer. Ihr wißt ja auch, dass ich das Backen nicht lassen kann auch im Urlaub nicht. Ich wollte etwas typisch dänisches machen. Jetzt hat der Däne an sich keine Kaffee- und Kuchenkultur wie wir. Er ißt lieber seine Pølser – Wurst, also Grillbuden gibt es viele, sie sollen auch sehr gut sein, aber nichts für Vegetarier. Sein Gebäck besteht aus Blätterteig. Kommt man zu Bäcker, sieht man Berge von Blätterteig mit verschiedenen Füllungen, sogar Blätterteigbrötchen gibt es. Gefüllt wird der Blätterteig mit Pudding, Marzipan, Zimt oder allem zusammen. Ich habe mich für die einfache Zimtvariante entschieden.
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
30 g Butter oder Margarine
40-50 g Zucker
2 TL Zimt
50 g Mandelblättchen oder gehackte Nüsse evt. mit Cranberries gemischt
Zubereitung:
Den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Butter zerlassen und den Teig damit einpinseln, dabei ungefähr einen EL zurück behalten.
Zucker mit Zimt mischen und auf der Blätterteigplatte verteilen, auch hier ca. einen EL aufheben.
Jetzt den Blätterteig an den kurzen Enden einmal einschlagen. Die langen Enden zur Mitte hin einrollen, dabei in der Mitte etwas offen lassen.
Die eingerollten Enden mit der restlichen Butter bestreichen und mit dem Zimt/Zucker bestreuen.
Die Nüsse und Cranberries grob hacken.
Jetzt die Stange in der Mitte mit den Mandelplättchen oder den gehackten Nüssen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen und sofort genießen!