Rhubarb Bread – Rhabarber Kastenkuchen


Ich habe ein ganz tolles neues Rezept aus USA geschickt bekommen. Es ist wieder ein Bread, also ein Kastenkuchen.
Und noch gibt es ja Rhabarber, nicht mehr lange. Ich habe mir schon mal auf Vorrat welchen eingefroren, da ich sicher bin, dass es dieses Bread auch außerhalb der Saison geben soll.
Das Rezept ist einfach und ich fand, es war auch fix fertig.

Zutaten:
Bread:
1 cup Zucker
1/2 cup Butter oder Margarine
1/3 cup Orangensaft
2 Eier
2 cups Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
3 Stangen Rhabarber ( 1 1/2 cups )
Zuckerkruste:
2 EL Zucker
2 EL brauner Zucker
1 EL Mehl
1 1/2 EL Butter oder Margarine ( zerlassen )
1 1/2 TL Zimt

Zubereitung:
Den Rhabarber waschen und eventuell abziehen. In schmale Stücke schneiden ca. 1/2 cm dick.
Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Den Zucker mit der Butter cremig rühren. Orangensaft und Eier zufügen und unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen und zu der Eiermischung geben und alles gut verrühren. Zum Schluss den Rhabarber unterheben.
Für die Zuckerkruste alle Zutaten miteinander vermischen.
Jetzt 2/3 Teig in die vorbereitete Backform geben. Die Hälfte der Zuckerkrustenmischung darauf verteilen und etwas andrücken. Den restlichen Teig darauf streichen und die andere Hälfte der Mischung darüber geben, wieder etwas andrücken.
Das Ganze kommt jetzt für ca. 50-55 Minuten in den Ofen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Das Bread schmeckt zu jeder Tageszeit gut, ob zum Frühstück, Kaffetrinken oder einfach Zwischendurch.

IMG_6638Tipp:
Am besten ist natürlich frisch gepresster Orangensaft, aber es ist keine Orangenzeit mehr, da geht dann auch ein guter fertiger Orangensaft.

IMG_6640Guten Appetit!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Oliver sagt:

    Wonderful what a gerät recipie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s