Jetzt sind wir schon beim Backen, also noch ein schönes Rezept. Mit Streuseln schmeckt ja jeder Kuchen gleich mindestens doppelt so gut. Diese Ecken erinnern ein wenig an Prasselkuchen, obwohl es ein ganz anderer Teig ist.
Zutaten:
für den Teig:
250 g Mehl
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
175 g kalte Butter oder Margarine
150 g Creme fraiche
für die Streusel:
300 g Mehl
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
175 g kalte Butter oder Margarine
eventuell zum Bestreichen:
1 Glas Marmelade
Zubereitung:
Für den Teig Mehl mit Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Butter in Stücke schneiden und daraufgeben.
Creme fraiche dazu geben und mit den Knethaken zu einem Teig verarbeiten.
Noch kurz mit der Hand verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. In den Kühlschrank legen, natürlich in Frischhaltefolie gewickelt.
Für die Streusel Mehl mit Puderzucker und Vanillezucker mischen. Butter in Flöckchen dazugeben. Die Zutaten am Besten mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Jetzt den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen. Wer möchte verteilt jetzt die Marmelade darauf.
Mehrmals mit der Gabel einstechen und dann die Streusel darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.
Tipp:
Den Kuchen sofort nach dem Backen in Dreiecke schneiden und dann erkalten lassen.
Ich habe Erdbeermarmelade auf den Kuchen gestrichen. Zum einen, weil es gut schmeckt, zum anderen, weil meine selbstgemachte Erdbeermarmelade dieses Jahr leider etwas flüssig geraten ist. Auf dem Kuchen war es ideal.
Lasst es Euch schmecken!