Heidelbeertarte


Es ist so richtig Sommer, fast schon ein bisschen viel. Aber Sommerzeit ist Beerenzeit, man kann so richtig aus dem Vollem schöpfen. Ich habe mich für Heidelbeeren oder aber auch Blaubeeren entschieden. Heidelbeeren sind gezüchtet und Blaubeeren sind die ursprüngliche Variante, sie sind auch immer etwas kleiner. Und ein paar Himbeeren gab es für diese Tarte auch noch, schmeckt toll und sieht super aus.

Zutaten:
300 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300 g Butter oder Margarine
3 Eier
1 Prise Salz
100 g gemahlene Mandeln
2 TL Zitronensaft
250 g Heidelbeeren und wer möchte ein paar Himbeeren
Puderzucker

Zubereitung:
Das Mehl, 100 g Zucker, den Vanillezucker, 200 g Butter, 1 Ei und das Salz mischen. Zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die übrige Butter und den restlichen Zucker schaumig schlagen, nach und nach 2 Eier und die Mandeln zugeben. Zu einer Creme verrühren und den Zitronensaft unterrühren. Eine Tarteform einfetten und mit dem Mürbeteig auskleiden. Die Mandelcreme auf dem Boden verteilen. Die gewaschenen Heidelbeeren darauf verteilen und leicht andrücken.
Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp:
Der Mürbeteig ist sehr ergiebig, ich konnte eine rechteckige Tarteform und eine kleine Springform damit auskleiden. Und auch die Creme hat für beide Formen gereicht.

Schön ist es, wenn Ihr noch ein paar frische Beeren zur Dekoration übrig habt.

IMG_6819Jetzt ein lecker Käffchen und die Tarte geniessen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s