Heute ein Rezept aus Kindertagen. Bei uns gab es einmal in der Woche ein süßes Mittagessen, aber eine Suppe davor durfte nicht fehlen, denn nur süß geht ja dann doch nicht. Mein Bruder und ich mochten diese süßen Tage natürlich besonders gerne. Ob es Pfannkuchen, Grießschnitten, Milchreis oder eben Quarkauflauf war, köstlich. Für meinen Bruder konnte man das Obst immer weglassen, war nicht sein Ding, Zucker und Zimt waren völlig ausreichend. Daher ist diese Variante mit Äpfeln neu dazu gekommen.
Dieses Gericht kann ich auch an warmen Tagen empfehlen, dazu noch Vanillesoße und man kann viele damit glücklich machen. Das Gute daran ist, die Reste schmecken auch kalt, vorausgesetzt es gibt Reste.
Zutaten:
3 Eier
125 g Zucker
500 g Quark
1/2 Zitrone ( Saft und Abrieb )
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
75 g Griess
ca. 500 g Äpfel
Zubereitung:
Backofen vorheizen, ca. 170 Grad Umluft.
Eier und Zucker in einer Rührschüssel schön schaumig schlagen, ca. 2 – 3 Minuten.
Quark, Salz, Backpulver, Abrieb und Saft einer halben Zitrone und Griess dazu geben und verrühren.
Die Äpfel in kleine Scheiben oder Würfel schneiden.
Eine Auflaufform fetten und die Hälfte der Quarkmasse hinein füllen. Die Äpfel darauf verteilen und mit der restlichen Quarkmasse abdecken.
Im Backofen auf unterster Schiene ca. 40 Minuten backen.
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und noch warm, am besten mit Vanillesoße servieren.
Tipp:
Natürlich kann man auch anderes Obst nehmen, Blaubeeren sind auch super.
Und wer kein Obst mag, haha, lässt es weg.

Versucht es mal, Ihr werdet es nich bereuen!
Das rettet wirklich lange Nachmittage und ist schnell gemacht. Wie hoch sollte denn die Form sein, ich habe nur kleiner aber mit hohem Rand?
LikeLike