Heute gibt es mal wieder ein tolles veganes Rezept. Ich habe ja jetzt schon zwei One-Pot-Gerichte gebloggt. Heute gibt es so etwas ähnliches, aber nicht auf dem Herd gekocht, sondern schön gemütlich im Ofen gebrutzelt.
Ein köstlicher Auflauf und Ihr werdet sehen man braucht keinen Käse um einen schönen, knusprigen Auflauf zu bekommen.
Von den Zutaten bewegen wir uns ein wenig in Griechenland.
Zutaten:
150 g geräucherter Tofu
2 EL Öl
1 EL pflanzliche Margarine
2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
1 getrocknete Chilischote
800 ml Gemüsebrühe
2 gehäufte EL Cashew- oder Mandelmus
Salz
3 EL Oliven
ca. 5-6 eingelegte Artischocken
300 g Kirschtomaten
2 Karotten
250 g Vollkorn-Nudeln
1 Bund gemischter, frischer Kräuter ( Oregano, Thymian, Rosmarin ), alles fein gehackt
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Tofu würfeln, Zwiebeln und Knoblauch abziehen und beides würfeln, dabei die Zwiebel ruhig etwas gröber lassen. Die Karotten putzen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Oliven und Kirschtomaten halbieren und auch die Artischocken etwas kleiner schneiden.
Die Brühe mit dem Cashew- oder Mandelmus und einem TL Salz mixen. Die getrocknete Chilischote klein krümeln und mit den gehackten Kräutern dazu geben.
Jetzt alle vorbereiteten Zutaten und die Nudeln in eine Auflaufform geben und mit der Brühe übergießen. Die Nudeln sollten knapp bedeckt sein.
Im Backofen bei mittlerer Schiene 40 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
Jetzt einfach genießen!
Tipp:
Wer möchte kann noch 125 g pflanzliche Sahne unter den Auflauf rühren. Nicht die ganzen Kräuter in die Brühe rühren, sondern einen Teil aufheben und vor dem Servieren zusammen mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle über unsere Ofennudeln geben.