Ich bin gerade dabei etliche vegane Backrezepte auszuprobieren und ich muss sagen, vegan backen klappt ganz hervorragend. Natürlich gibt es auch das ein oder andere Rezept, welches nicht so gut funktioniert oder furchtbar gesund schmeckt. Aber dieser Apfelkuchen ist einfach köstlich und da wir so langsam aber sicher in den Herbst hineinkommen, sind Äpfel doch ein wunderbarer Start.
Zutaten:
205 g Margarine, pflanzliche
350 g Mehl
8 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp. Backpulver
60 ml Wasser
2 TL Zimt
750 g Äpfel
2 EL Aprikosenmarmelade
Zubereitung:
125 g Margarine in Stückchen schneiden. 200 g Mehl, 2 EL Zucker, Vanillezucker und Backpulver mischen. Margarine, 60 ml Wasser und die Mehlmischung zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
150 g Mehl, 6 EL Zucker, Zimt und 80 g Margarine zu Streuseln verkneten und ebenfalls kalt stellen.
Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Teig in eine gefettete Tarteform geben, dabei einen Rand von ca. 3 cm formen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Die Äpfel darauf verteilen. Die Aprikosenmarmelade erhitzen und auf die Äpfel streichen. Zimt-Streusel darauf streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft auf der unteren Schiene ca. 40 Minuten backen.
Jetzt Kaffee oder Tee kochen und den eventuell noch lauwarmen Kuchen genießen!
Traumhafter leichter Kuchen. Wir haben direkt nach dem Backen verputzt.
LikeLike