Heidelbeerkuchen


Der warme Sommer geht zu Ende und bevor wir uns dem Kürbis, Apfel oder der Pflaume widmen – zum Ausklang – ein spätsommerlicher Heidelbeerkuchen.

Es ist ein Rührkuchen, der schön saftig ist und fix gerührt ist.

Zutaten:
300 g Heidelbeeren ( frisch oder gefroren )
200 g weiche Butter oder Margarine
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
5 Eier
250 g Mehl
2 TL Backpulver
150 g gemahlene Mandeln
ca. 150 ml Milch

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Frische Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
Gefroren Heidelbeeren werden gefroren verarbeitet.
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln mischen. Und nun abwechselnd mit der Milch unterrühren, sodass ein streichfähiger Teig entsteht. Eventuell muss noch etwas Milch hinzugegeben werden.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form füllen. Die Hälfte der Heidelbeeren darauf verteilen und leicht eindrücken. Den restlichen Teig darauf streichen und die restlichen Heidelbeeren darüber streuen.
Den Kuchen im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen.

IMG_7093Tipp:
Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Schön ist es auch, wenn man ein paar Heidelbeeren zurück behält und dann den Kuchen damit dekoriert.

Ein Klecks Sahne auf dem Kuchen ist nicht zu verachten, guten Appetit!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. STAPLERWORLD sagt:

    Das scheint ja ein superschneller Kuchen zu sein so aus der Ecke….wenn überraschend Besuch kommt

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s