Kürbissuppe


Hier ist sie nun, die gute alte Kürbissupe, aber es ist tatsächlich die erste, die ich poste. Das Rezept reicht für 10 Personen, also könnte man sie ja auch für das Silvester-Buffet einplanen. Ein wenig mit Zimt abgeschmeckt, bekommt sie etwas besonderes.

Alles im Topf, jetzt nur noch köcheln

Zutaten:
für 10 Personen:
1 kg Hokkaidokürbis
500 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
1-2 Orangen ( den Saft davon )
Zimt
2 EL Gemüsebrühpulver oder Paste
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und würfeln.
Das Öl in einem großen Topf erwärmen. Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten. 1/2 TL Zimt darüber stäuben und mit 2 l Wasser ablöschen. Aufkochen und Brühe einrühren und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Orangensaft, Salz und Pfeffer und eventuell noch Zimt abschmecken.

Zum servieren ein paar Kürbiskerne in der Pfanne anrösten und ein schönes Kürbiskernöl über die Suppe geben.

Guten Appetit 

Tipp:
Als Einlage für die Kürbissuppe kann man noch eine Art Pesto machen.

Apfel-Mandel-Pesto:
Zutaten:

100 g Mandelkerne
2 Bund Petersilie
2 Äpfel 
2 EL Zitronensaft
100 ml Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Mandeln hacken. Petersilie waschen, trocknen und auch fein hacken. Äpfel waschen und mit Schale vierteln, entkernen, fein würfeln, 100 ml Öl und Zitronensaft verrühren. Alles miteinander mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Davon einen Esslöffel in den Suppenteller und die heiße Suppe darauf geben.
Mal etwas anderes und sehr köstlich.

Das Naschen nicht vergessen

Dies ist der letzte Beitrag für dieses Jahr, ich wünsche Euch allen ganz schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir uns hoffentlich wieder hier treffen!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s