Jackfruit- ein Curry


Die Jackfruit ist im Moment in aller Munde, so ist es selbstverständlich, dass ich mich diesem Thema annehme.

Die Jackfruit ist eine Frucht des Jackfruchtbaums, er ist in Süd- und Südostasien beheimatet. Die Jackfruit hat den Ruf ein perfekter Fleischersatz zu sein.
Sie hat einen hohen Nährstoffgehalt, d.h. ihr Ballaststoff- und Eiweißgehalt ist beachtlich, sehr gut, wenn man die Frucht als Fleischersatz verarbeitet.
Wenn die Jackfruit reif ist, hat sie einen süßlichen Geschmack und eignet sich dann zur Verarbeitung in Süßspeisen:
Unreif geerntet ist sie geschmacksneutral und eignet sich perfekt als Fleischersatz.
Alles ist möglich!!!

Mittlerweile kann man die Jackfruit überall bekommen, es gibt sie in Dosen oder verschweißt. Frisch habe ich sie hier noch nicht gesehen.
Vor der Verarbeitung sollte man sie marinieren, damit sie schon Geschmack annimmt, denn sie hat wirklich keinen Eigengeschmack.

Zutaten:
für die Marinade:

2 El Olivenöl
1 TL Ras el Hanout
etwas Salz und Pfeffer
für das Curry:
500 g Jackfruit
1 mittlere Süßkartoffel
1 Dose Kichererbsen
4-5 Stangen Staudensellerie
3 Karotten
200 g Babyspinat
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Koriander
1 EL Kokosöl
1 Dose Kokosmilch
ca. 250 ml Gemüsebrühe
Ras el Hanout, Curry, Salz, Chiliflocken

Zubereitung:
Zuerst muss die Jackfruit mariniert werden, sie sollte ca. 30 Minuten ziehen.
Inzwischen können wir unser ganzes Gemüse, waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Der Spinat wird gewaschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Kichererbsen ebenfalls abtropfen lassen.
Der Ingwer wird geschält und klein gerieben oder in ganz kleine Würfelchen geschnitten.

In einer großen Pfanne das Kokosöl warm werden lassen und den Ingwer mit der Knoblauchzehe und der Jackfruit kurz anbraten.
Dann das Gemüse bis auf den Spinat hinzufügen und auch kurz anbraten.
1 Tl Ras el Hanout und 2 TL Curry darüber steuben und anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Jetzt die Kokosmilch zufügen, aufkochen lassen. Mit der Temperatur runter gehen den Babyspinat reingeben und zusammen fallen lassen.
Noch den gehackten Koriander unterrühren.
Nun alles gut abschmecken.

Ich bin gespannt, wie euch die Jackfruit gefällt, sie ist wirklich ganz einfach zu verarbeiten!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s