Dies ist eines der ultimativen Familienrezepte. Rotweinkuchen ging immer und hat allen geschmeckt. Es ist ein Rührkuchen und die Teigmenge reicht für eine normale und eine kleine Kastenform, so dass man immer nochmal einen Kuchen einfrieren kann.
Ich habe diesmal keinen Rotwein genommen, sondern einen Fruchtpunsch, der noch von der Weihnachtszeit übrig war, also eine alkoholfreie Variante. Allerdings verflüchtigt sich der Alkohol ja beim Backen, so dass beides geht.



Zutaten:
300 g Butter
200 g Zucker
6 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 1/2 TL Zimt
1 1/2 TL Kakao
150 g Schokostreusel
1/4 l Rotwein oder Fruchtpunsch
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Kakao mischen und abwechselnd mit dem Rotwein oder Punsch unterrühren.
Zuletzt die Schokolade unterheben.
Den Teig in die gefetteten und mit Semmelbrösel ausgestreuten Kastenformen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft ca. 90 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!
10 Minuten abkühlen lassen, dann aus den Formen stürzen und völlig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoguss verzieren.

Tipp:
Wenn man die Zutaten für den Teig halbiert, dann reicht es für eine Kastenform, aber warum? Die Arbeit bleibt ja die gleiche.
Lasst es Euch schmecken!
Klasse Rezet und schön dass der Klassiker immer noch gut ankommt. Wie werden ihn sofort nachbacken.
LikeLike