Gemüsemaultaschen


Ich wage mich heute zum ersten Mal an selbstgemachte Maultaschen. Früher habe ich sie immer fertig gekauft und geschmeckt haben sie uns auch. Aber mich hat der Ehrgeiz gepackt, als “ Schwobemädle „die Maultaschen auch mal selber zu machen. Eines vorweg, es ist zu schaffen und schmeckt halt wie selbst gemacht, aber nehmt Euch Zeit dafür, kein Gericht, was schnell gezaubert ist.

Zutaten:
für den Nudelteig:

250 g Mehl
1 TL Salz
2 Eier
1 Eigelb
2 EL Öl
Für die Füllung:
100 g TK Spinat ( aufgetaut )
120 g Kartoffeln
150 g Champignons
80 g Zwiebeln
100 g Karotten
1 EL Semmelbrösel
ca. 3 EL Öl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
Für den Nudelteig werden alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeitet. Solltet Ihr das Gefühl haben, dass der Teig zu trocken ist, einfach 1-2 TL kaltes Wasser dazugeben. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Nicht im Kühlschrank!!!
Für die Füllung den aufgetauten Spinat gut ausdrücken und klein hacken.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken.
Champignons putzen, Zwiebeln und Karotten schälen und alles sehr fein würfeln. Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Karotten und Champignons zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Spinat zugeben und mitbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Semmelbrösel und Kartoffeln dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 50 x 25 cm groß ausrollen. Die Füllung in der Mitte auf der langen Seite verteilen. Den Teig mit Wasser bestreichen, den vorderenTeil über die Mitte schlagen und das hintere Teil über das vordere. Die Ränder fest andrücken. Mithilfe eines Kochlöffels ca. alle 5 cm einzelne Maultaschen flach abdrücken. Die Kerben flach drücken und mit einem Messer durchschneiden.
Reichlich Salzwasser zu Kochen bringen. Die Maultaschen darin bei mittlerer Hitze ca. 12-15 Minuten gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht mehr kochen.

Die fertigen Maultaschen mit geschmelzten Zwiebeln servieren.

Tipp:
Es ist ganz wichtig, dass die Maultaschen gut verschlossen sind, damit sie nachher beim Kochen nicht aufgehen.
Ich habe die Maultaschen noch ein wenig in der Pfanne angebraten.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. STAPLERWORLD sagt:

    Veray nice i Love German Maultaeschs

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s