Ich habe den Eindruck, dass momentan jeder irgendetwas mit Apfelrosen backt. Und da dies wirklich total schön aussieht, wollte ich mich doch anschließen und es auch mal ausprobieren. Zugegeben, das ist doch etwas zeitaufwändig und man braucht Geduld, aber es ist machbar. Ich habe einige Rezepte gegoogelt und mir etwas ausgedacht und hier ist jetzt das Ergebnis.

Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
ca. 3 Äpfel
1 Zitrone
3-4 EL Mandelcreme
Zucker + Zimt
Zubereitung:
Äpfel waschen, aber nicht schälen, entkernen und halbieren. Dann in ganz dünne Scheiben schneiden oder noch besser hobeln und zwar von der Seite wo der Stielansatz ist. Eine Schüssel halb mit Wasser füllen und den Saft der Zitrone zufügen und die Apfelscheiben hinein geben. Das Ganze für ca. 3 Minuten in die Mikrowelle bei höchster Leistung geben. Die Apfelscheiben müssen danach schön biegsam sein.
Jetzt den Blätterteig flach auslegen und mit dem Mandelmus bestreichen und anschließend ganz nach Geschmack mit Zimt + Zucker gleichmäßig bestreuen.
Dann von der langen Seite in 6 gleiche Streifen schneiden und diese nochmal halbieren.
Apfelscheiben abgießen und vorsichtig mit Küchenkrepp abtupfen.
Die obere Hälfte der Streifen überlappend mit Apfelscheiben belegen. Nun die untere Hälfte darüber klappen und der Länge nach aufrollen. Die Apfelscheiben werden so gelegt, dass sie oben etwas herausschauen.
Die Apfelrosen in eine gefettete Muffinform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft 30 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Sieht toll aus und ist sicher geeignet für besondere Anlässe, aber nehmt Euch Zeit, es ist doch etwas Bastelarbeit.
Viel Spaß!