
Tomatensoße aus dem Ofen
Heute ein ganz schnelles und einfaches Rezept. Tomatensoße mal anders. Wir hoffen ja alle, dass unsere Tomatenernte dieses Jahr gut ausfällt, darum hier schon ein erstes Rezept zur Weiterverarbeitung.
Zutaten:
10 große Tomaten
2 EL Zucker
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
gemischte, klein gehackte Kräuter ( Rosmarin, Thymian, Oregano ), ca. 2 EL
Salz, Pfeffer, etwas Chiliflocken
3 EL Olivenöl
Zubereitung:
Tomaten halbieren, den Stielansatz dabei entfernen. Ein Backblech mit dem Zucker bestreuen und die Tomaten mit den Schnittflächen nach unten darauf setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 15 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird. Das Blech herausnehmen und die Tomatenhaut abziehen. Nun den Backofen auf 150 Grad herunterschalten.
Tomaten mit der Gabel zerdrücken. Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Olivenöl untermischen. Auf mittlerer Schiene für 60 Minuten schmoren.
Die Tomaten nochmal mit der Gabel zerdrücken und abschmecken.

Diese Soße schmeckt ganz toll zu Eurer Lieblingspasta, oder aber auch kalt als Bruschetta Belag auf knusprigem Baguette.
Alles geht von ganz allein, und das Ergebnis schmeckt herrlich intensiv nach Tomaten!
Toll mal ganz anders als immer nur Tomaten aus der Dose mit Gewürzen zu mischen und im Topf aufzuwärmen. Danke für den tollen Tipp, wird heuer nachgekocht.
LikeLike