Schwäbischer Johannisbeerkuchen


Es gab mal eine Zeit, da hatte ich eigene Johannisbeerbüsche. Jedes Jahr trugen sie mehr Früchte, ich habe bis zu 20 Kg geerntet und war froh über jeden der geholfen hat und vor allem auch noch Johannisbeeren mitgenommen hat. Daraus wurde dann Gelee gemacht. Viele habe ich eingefroren und natürlich wurden ganz viele Backrezepte ausprobiert.
Dieses hier ist mein Lieblingsrezept. Und da ja jetzt Johannisbeerzeit ist, habe ich ihn einmal für Euch gebacken.

Zutaten:
Für den Teig:

1 Eigelb
250 g Mehl
125 g Butter oder Margarine
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Magerquark
für die Füllung:
500 g rote Johannisbeeren
4 Eiweiß
200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
200 g Zucker
50 g Speisestärke
außerdem:
2 EL Paniermehl

Ab in den Ofen

Zubereitung:
Eigelb, Mehl, Butter, Zucker, Salz und Quark mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Eine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen. Die Form mit dem Teig auskleiden und in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung fertig ist.
Johannisbeeren waschen und abripseln und in einem Sieb abtropfen lassen.
Eiweiß steif schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen.
In einer Schüssel Mandeln, Stärke und Beeren vorsichtig mischen. Dann den Eischnee unterheben.
Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und den Boden mit dem Paniermehl bestreuen. Jetzt die Baisermasse auf den Teig füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen.

Guten Appetit !

Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann am Besten in geselliger Runde genießen.


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s