Der Herbst ist da. Die Blätter fangen an sich zu färben, die Temperaturen sind angenehmer und tatsächlich gibt es endlich mal Regen. Die Natur freut sich. Jetzt ist auch der Kürbis wieder da und ich finde, das ist ein ganz tolles Produkt. Die letzten Jahre habe ich den eingelegten Kürbis immer übergangen, aber mit diesem Rezept soll sich das Heute ändern.
Zutaten:
500 g Kürbis ( Hokkaido, muss man nicht schälen und hat eine schöne Farbe )
1 Zwiebel
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 Lorbeerblätter
3 Nelken
1 TL Chiliflocken oder 1 getrocknete Chili
150 ml heller Essig
300 ml Wasser
150 g Zucker
Zubereitung:
Den Kürbis waschen und in etwa 1-2 cm große Stücke würfeln. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Der Ingwer wird geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
Den Essig, Zucker, Lorbeerblätter, Nelken und Chili mit dem Wasser aufkochen.
Dann den Kürbis, die Zwiebeln und den Ingwer dazugeben und nochmal aufkochen lassen. Das Ganze jetzt 8 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gegart ist, er sollte noch bissfest sein.
Die Kürbistücke in saubere Schraubgläser füllen und mit den Sud aufgießen und luftdicht verschließen.

Tipp:
Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht, wenn man schon mal dabei ist.
Passt super zum Beispiel zu Rührei, auch zu Käse wirklich zu empfehlen!