Kürbisstrudel


Kürbisstrudel

Das nächste Kürbisrezept, diesmal einen Strudel, bzw. lauter kleine Strudel. Mein Sohn war mal wieder Testesser und ihm hat es sehr gut geschmeckt. Immer wenn er mich besuchen kommt muss er etwas Neues ausprobieren.

Zutaten:
500 g Kürbis ( diesmal habe ich mal einen Butternut genommen, der muss allerdings geschält werden )
60 g Walnüsse oder gemischte Nüsse
150 g Sellerie
Saft von 1/2 Zitrone
100 g geriebener Käse oder Feta
30 g Paniermehl
Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Chiliflocken
1/2 Bund Petersilie
Strudelteig/ Filoteig
zum Bestreichen der Teigblätter:
Sesam- oder Kürbiskernöl
zum Bestreichen der Strudel:
1 Eigelb
etwas Milch

Zubereitung:
Den Kürbis schälen und entkernen, dann in ganz kleine Stückchen schneiden oder grob raspeln.
Den Sellerie ebenfalls schälen und wie den Kürbis zerkleinern. Walnüsse grob hacken. Petersilie waschen und auch klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erwärmen und darin Kürbis und Sellerie für ca. 7 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout und Chiliflocken abschmecken zum Schluß für die Frische noch den Zitronensaft dazu geben. Jetzt noch die Nüsse, Petersilie, Paniermehl und den Käse unter die Kürbismasse mischen, eventuell nochmal abschmecken.
Die Strudelblätter auf 20 x 20 cm zuschneiden. Auf ein Blatt Sesam- oder Kürbiskernöl pinseln, zweites Blatt darauf legen und die Ränder nochmal mit Öl bepinseln. Etwas von der Füllung auf der unteren Hälfte des Blattes verteilen, dabei ringsum einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Teigenden einklappen, aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Solange kleine Strudel rollen bis keine Füllung mehr da ist.
Das Eigelb mit etwas Milch verrühren und die Strudel damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.

Warm servieren!
Dazu passt prima ein Kräuterquark oder auch ein frischer kleiner Salat!

Tipp : Natürlich könnt Ihr auch wieder den Hokkaido nehmen!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. aboutrosi sagt:

    Super Rezept! Bei mir ist die Kürbis Zeit auch noch lange nicht vorbei! Alles Liebe, Rosi

    Like

  2. maltepblog sagt:

    Das war richtig lecker! Das Sesamöl zum Bestreichen der Teigblätter war mein kleines Highlight

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s