Nußplätzchen


Nußplätzchen

Und noch ein Rezept für die kuschelige Adventszeit. Ich weiß nicht, ob ich es schon Mal erwähnt habe, aber die Vorweihnachtszeit ist für mich die Schönste. Ich muss mich wirklich zügeln, jetzt Mitte November noch nicht alles weihnachtlich zu dekorieren. Die ein oder andere Kleinigkeit hat sich aber schon rein geschlichen.
So ist es natürlich ganz toll, dass ich wenigstens schon ein wenig backen kann. Jedes Jahr nehme ich mir vor nicht soviel zu backen, na, mal sehen.
Die Nußplätzchen sind eine Kombination aus normalen Ausstechplätzchen und einer Nußmasse als Topping.

Zutaten:
für den Teig:

300 g Mehl
150 g Zucker
1/2 Zitrone, abgeriebene Schale davon
1 Ei
200 g kalte Butter
für die Nußmasse:
2 Eiweiß
125 g Zucker
125 g Haselnüsse
50 g geriebene Schokolade
1/2 TL Zimt
1 EL Kakao

Zubereitung:
Aus Mehl, Zucker, Zitronenabrieb, Ei und kalte Butter einen Knetteig herstellen. Ich denke, dass muss ich nicht nochmal erklären, ansonsten einfach mal auf meinem Blog in den Plätzchenrezepten stöbern.
Den Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Ich lasse ihn immer über Nacht drin.
Für das Topping Eiweiß steif schlagen. Den Zucker, die Haselnüsse, den Zimt und den Kakao vermischen und unter den Eischnee heben.
Den Teig auf ein wenig Mehl ca. 3-4 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ( ich habe Blütenausstecher genommen ) ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen von der Nußmasse abnehmen und in die Mitte der Plätzchen setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 13-15 Minuten backen.
Der Mürbeteig soll knusprig sein und die Nußmasse darf ruhig noch etwas weich sein.

Das Schöne an diesen Plätzchen ist, dass sie nach dem Backen fix und fertig sind und wir nicht mehr dekorieren müssen und schmecken tun sie natürlich auch !!!

Ich hatte am Ende der Nußmasse noch Plätzchen übrig. Diese einfach nach dem Backen, wenn sie noch warm sind mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen und schön mit Puderzucker betreuen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s