Ingwertaler


Ingwertaler

Zum guten Abschluss der Weihnachtsbäckerei habe ich Heute ein eher gesundes und vollwertiges Rezept für Euch. Diese Plätzchen werden bestimmt allen gefallen, die nicht so gerne süß essen. Denn tatsächlich schmecken die Taler nicht so süß, aber trotzdem sehr lecker. Ich möchte mit diesem Rezept zeigen, dass man Zucker ersetzen kann und trotzdem ein guter Geschmack dabei herauskommt.

Zutaten:
50 g frischer Ingwer
150 g Butter oder Margarine
75 g Honig oder Agavendicksaft
1 Ei
150 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
75 g Buchweizenmehl
50 g gemahlene Mandeln
je 1 gute Prise Zimt und gemahlene Nelken
für die Deko:
1 Eigelb
nach Belieben Zucker- oder Schokoladenstreusel

Zubereitung:
Ingwer schälen und ganz fein hacken oder reiben. Das Fett schaumig schlagen, dann den Honig und das Ei unterrühren.
Die Mehle, die Mandeln und die Gewürze mischen und mit einem Rührlöffel unter die Creme ziehen. Dann den Teig kurz mit den Händen verkneten und 3 Rollen von etwa 2 1/2 cm Durchmesser formen. Einzeln in Folie wickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und Bleche mit Backpapier belegen.
Von den Rollen Scheiben schneiden ( ca. 2 cm dick ), auf das Blech legen und mit Eigelb bepinseln. Wer möchte kann noch Streusel auf die Plätzchen streuen.
Die Ingwertaler ca. 12-15 Minuten backen.
Auf einem Küchengitter auskühlen lassen und anschließend verpacken.

Für Heute schließe ich die Weihnachtsbäckerei.

Auf einen schönen bunten Plätzchenteller!!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s