Würziger Joghurtkuchen
Jetzt gab es mal ganz kurz etwas Herzhaftes und schon bin ich wieder am backen. Aber auch eine Foodbloggerin hat mal Geburtstag und da kommen Gäste und natürlich soll es da auch Kuchen geben. Wer im Dezember Geburtstag hat könnte natürlich auch einfach den Plätzchenteller auffüllen und dazu Kaffee kochen, aber ein Geburtstagskuchen muss sein. Und da es mein Geburtstag ist, habe ich mir die Kuchen rausgesucht, die mir besonders gut schmecken.
Zutaten:
5-6 Bio Orangen
3 Bio Zitronen
125 g Butter oder Margarine
4 Eier
180 g Zucker
1 Prise Salz
500 g Sahnejoghurt
400 g Grieß
1 Päckchen Backpulver
für den Sirup:
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
2 Anissterne
200 g Zucker
Zubereitung:
Von drei Bio-Orangen und den drei Bio-Zitronen die Schale abreiben. Dann alle Orangen auspressen ( wie brauchen 350 ml Saft ) und die Zitronen auspressen ( 150 ml Saft ).
Die Butter zerlassen. Die Eier, Zucker und die Prise Salz ca. 5 Minuten cremig rühren. Den Sahnejoghurt, zerlassene Butter, je die Hälfte der Orangen- und Zitronenschale und je 4 Esslöffel Orangen- und Zitronensaft unterrühren.
Grieß mit Backpulver mischen und unter die Joghurtmasse rühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
Für den Würzsirup die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen. Beides mit übrigem Orangen- und Zitronensaft, Zucker, übriger Orangen- und Zitronenschale, Zimtstange und Anisternen gut aufkochen und dann zu Sirup einkochen lassen.
Den heißen Kuchen auf einer Platte mehrfach mit einem Holzspieß einstechen und mit dem heißen Sirup beträufeln. Soviel, wie der Kuchen aufnehmen kann.
Den Kuchen am besten einen Tag vorher backen, damit er gut durchziehen kann.

Tipp:
Von den Sirup bleibt auf jeden Fall etwas übrig. Er schmeckt ganz toll im Sekt. Ein kleiner weihnachtlicher Aperitif.
Zum Kuchen passt natürlich auch Schlagsahne!!!