Kuchenunglück-Cakepops


Kuchenunglück-Cakepops

Auch mir passieren manchmal kleine Küchenpannen oder- unglücke. Ich muss zugeben früher habe ich vor Wut auch mal das ein oder andere in die Tonne geschmissen. Es gibt auch tatsächlich Dinge, die lassen sich einfach nicht retten. Aber hier kommt ein Tipp von einem Kuchen, der einfach nicht aus seiner Form wollte. Lauter Einzelteile. Also schnell umdenken und Cake- Pops gemacht.

Zutaten:
1 verunglückter Rührkuchen ( in den Fall der Nuss-Maronenkuchen , Rezept auf diesem Blog )
3 EL Marmelade
Schokoglasur
Schoko- oder Zuckerstreusel
Cakepop-Stiele

Zubereitung:
Den Küchen schön mit den Händen zerbröseln. Dann die Marmelade unterkneten und aus der Masse Kugeln formen und Cakepop-Stiele rein stecken.
Alles erstmal in den Kühlschrank stellen für ca. eine Stunde.
Glasur auflösen, Cakepops eintauchen und mit Streuseln verzieren. Trocknen lassen und sofort schmecken lassen.

Tipp:
Wer keine Cakepop-Stiele hat kann auch einfach nette Gebäckkugeln rollen und diese dann mit Glasur überziehen.

Der zerbröselte Kuchen hat nun ein neues Aussehen, geschmeckt hat er natürlich schon vorher, aber so kann man ihn wieder anbieten.
Als Alternative kann man natürlich auch ganz schnell den abgestürzten Kuchen selber vertilgen, dann sieht es keiner, aber teilen ist ja bekanntlich die schöner.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Toni sagt:

    Kreative Idee, gefällt mir richtig gut!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s