Vegetarischer Champignon-Quinoa-Braten


Vegetarischer Champignon-Quinoa-Braten

Über den Titel kann man sich ja mal wieder streiten, warum braten, wenn vegetarisch, aber er wird nun mal im Backofen gebraten oder gebacken, wie man will.
Ich bleibe bei Braten.
Dieses Rezept ist etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt sich absolut. Es ist ein richtiges festliches Essen. Als Beilagen gab es selbstgemachte Spätzle und Rotkohl, auch selbstgemacht.
Die Soße dazu gibt es jetzt mit diesem Rezept.

Zutaten:
100 g Quinoa
5 Zwiebeln ( mittelgroß )
750 g Champignons
300 g Möhren
100 g Walnusskerne
je 100 g Softaprikosen und Softpflaumen
1 Bund Petersilie
1 Zweig Rosmarin
100 g kernige Haferflocken
100 g gemahlene Mandeln
3 Eier
7 EL Weißwein
4 EL Öl
Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Chiliflocken
2 EL Aprikosenmarmelade
für die Soße:
30 g Butter
30 g Mehl
400 ml Gemüsebrühe
150 ml Milch
50 ml Sahne
100 g Frischkäse mit Kräutern
Salz, Pfeffer, 1 TL Ras el Hanout

Zubereitung:
Den Quinoa in einem Sieb waschen und nach Packungsangabe kochen. In ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
Zwiebeln schälen und fein würfeln, 1/3 der Zwiebeln zur Seite stellen, brauchen wir für die Soße.
Pilze putzen und fein hacken.
Möhren schälen und fein reiben.
Walnüsse, Aprikosen und Pflaumen grob hacken.
Petersilie waschen, fein hacken, ebenso mit dem Rosmarin verfahren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Pilze kräftig darin anbraten. Geriebene Möhren und Zwiebeln kurz mitbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Quinoa zu dem Gemüse geben. Walnüsse, Aprikosen, Pflaumen, Petersilie, Rosmarin, Mandeln und Haferflocken zufügen und kurz mitraten. Alles mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver und Chiliflocken abschmecken.
Etwas abkühlen lassen.
Eine Kastenform ( 30 cm lang ) gut fetten. Den Rand mit Mehl bestäuben und den Boden mit Backpapier belegen.
Eier mit Wein verquirlen und unter die lauwarme Masse rühren.
Alles in die Form füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 55 Minuten backen.
10 Minuten vor Ende der Backzeit den Braten mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
Für die Soße Butter in einem Topf erhitzen. Die zurückgestellten Zwiebeln darin glasig dünsten. Mehl darüberstäuben und hell anschwitzen. Milch, Sahne und Gemüsebrühe unter Rühren zugießen. Aufkochen und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen. Den Frischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout abschmecken.
Den Braten aus dem Ofen nehmen und ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen.
In Scheiben schneiden und anrichten.

Tipp:
Es ist doch ziemlich viel Schnippelei, ich habe da meine Küchenmaschine genommen und dort alles kleingehäckselt. Geht wunderbar.
Reste kann man wunderbar in der Mikrowelle warm machen, oder einfach eine kalte Scheibe aufs Brot mit Senf bestrichen.

Jetzt lasst Euch das Festmahl schmecken!!!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Toni sagt:

    Sehr schönes vegetarisches Festessen, das behalte ich im Hinterkopf für den nächsten feierlichen Anlass 😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s