Prasselkuchen
Prasselkuchen ist ein Blätterteigebäck mit vielen Streuseln. Unser Bäcker hatte immer einen ganz köstlichen Prasselkuchen, aber seit einiger Zeit ist er aus dem Sortiment verschwunden. Dies ist sehr bedauerlich, zählte er doch zum Lieblingsstückchen. Nun da der Unmut nicht zu groß wurde, habe ich gedacht, so schwer kann das doch nicht sein, einen Prasselkuchen zu backen, noch dazu, wo ich doch so gerne backe.
Hier ist das Ergebnis und angeblich schmeckt es viel besser als vom Bäcker.
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
200 g Mehl
75 g Zucker
1 Prise Salz
125 Butter oder Margarine
1 TL Zimt (optional)
1 Glas Marmelade
für den Guss:
100 g Puderzucker
2-3 EL Zitronen- oder Orangensaft
Zubereitung:
Den Blätterteig auf Backpapier auf einem Backblech aufrollen und dünn mit der Marmelade bestreichen. Mit einem Teigrad in 12 gleiche Teile schneiden.
Aus den restlichen Zutaten Streusel zubereiten. Diese dick auf die Teilstücke geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronen- oder Orangensaft zu einem glatten Guss verrühren und die noch lauwarmen Prasselkuchen – Teilchen damit besprenkeln.
Noch abkühlen lassen und dann genießen.

Wie Ihr seht total einfach und blitzschnell gezaubert. Ideal wenn sich überraschend Besuch ankündigt.
Und ich bin ganz happy mal wieder gebacken zu haben 🙂