Auf meinem YouTube Kanal gibt es wieder ein neues Video. Ich teste die Nudelaufsätze der KitchenAid. Es hat alles gut funktioniert, das könnt Ihr hier sehen, wenn Ihr mögt. Allerdings braucht man für die Pasta-Herstellung nicht nur gutes Werkzeug, sondern auch einen guten Teig. Mein erster Versuch ist dann auch gründlich in die Hose gegangen. Der Teig war viel zu trocken und bröselte nur so vor sich hin. Der zweite Versuch gelang dann schon viel besser, so dass ich Euch hierzu mal das Rezept aufschreibe.
Nudelteig I- Rote Bete Bandnudeln
Zutaten:
1 mittelgroße Rote Bete ( vorgekocht )
2 Eier
200 g Hartweizengrieß
150 g Mehl
1 TL Salz
Zubereitung:
Die Rote Bete in grobe Stücke schneiden und pürieren. Die Eier zufügen und nochmal miteinander pürieren.
Hartweizengrieß, Mehl und Salz mit der Roten Bete Mischung zu einem Teig verkneten.
Er sollte sich geschmeidig anfühlen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen- nicht im Kühlschrank.

Weiterverarbeitung:
Den Teig portionsweise mithilfe des KitchenAid- Aufsatzes, einer herkömmlichen Nudelmaschine oder mit dem Nudelholz ausrollen. Daran denken, dass wir immer Mehl brauchen, damit der Teig nicht anklebt.
Dann kann man die Nudeln in Bandnudeln mit der Hand schneiden oder wieder die Nudelmaschinen zum Einsatz bringen.
Auf einem bemehlten Blech etwas antrocknen lassen.
Ein Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Nudeln darin bissfest kochen.
Ganz frische Nudeln brauchen nur ca. 2 Minuten. Wenn die Nudeln getrocknet sind dann benötigen wir ca. 5 Minuten.
Tipp:
Ihr könnt den Teig auch als Lasangeplatten verwenden. Dafür einfach nach dem Ausrollen in passende Platten schneiden und diese dann trocknen lassen. Für die Lassagne braucht Ihr sie dann nicht vorher zu kochen.
Auch für Ravioli oder andere Nudeltaschen zu verwenden.
Schweres Gerät für zarte Nudeln
LikeLike