Muffin- Berliner


Die närrische Zeit hat uns wieder voll im Griff und jetzt geht es zum Endspurt. In den Bäckereien gibt es schon seit Wochen Berliner in allen Ausführungen. Immer sehr lecker, aber auch recht fett. Gut bald beginnt die Fastenzeit, da kann man nochmal zulangen. Und trotzdem gibt es hier eine Variante, die nicht frittiert sondern im Ofen gebacken wird.
Das Ergebnis ist durchaus einen Versuch wert. Sie riechen wie richtige Berliner, sind aber viel leichter, das merkt man tatsächlich auch beim Essen.
Der nächste Vorteil ist, dass die Küche nicht nach Fritteuse stinkt, ein Grund warum ich nie etwas frittiere.

Muffin- Berliner

Zutaten:
150 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
40 g Butter oder Margarine
350 g Mehl
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
zum Füllen:
100 g Marmelade
zum Bestreichen:
40g zerlassene Butter oder Margarine
zum Bestäuben:
40 g Puderzucker

Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig herstellen. Diesen mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
Ein Muffinblech gut einfetten.
Den fertig gegangen Hefeteig auf etwas Mehl zu einer Rolle formen und diesen in 12 gleich große Stücke teilen.
Jedes Teigstück zu einer Kugel formen, diese dann platt drücken und mit einem TL Marmelade füllen. Vorsichtig verschließen und nochmal zur Kugel rollen, diese mit der Nahtseite nach unten in eine Muffinmulde gleiten lassen.
Alle Teigstücke so verarbeiten. Abdecken und nochmal 45 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen.
Noch warm mit der zerlassenen Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.

Frisch schmecken die Berliner natürlich am besten, aber auch einen Tag später wurden sie gelobt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s