Königsberger Klopse war eines meiner Lieblingsessen. Vor allem wegen der Kapern, ich liebe Kapern. Ich weiß, können viele nicht verstehen. Da ich ja jetzt schon seit 7 Jahren vegetarisch lebe, gibt es auch keine Königsberger Klopse mehr. Aber da muss es doch Alternativen geben. Nach einigem ausprobieren, habe ich jetzt ein Rezept gebastelt, welches den Königsberger Klopsen doch sehr nahe kommt. Und wenn Ihr auch ein Fan davon seid, dann könnt Ihr dieses Rezept ja mal ausprobieren.
Königsberger Klopse
Zutaten:
für die Klopse:
150 g Sojagranulat
125 g Räuchertofu
2 Eier
1 kl. Zwiebel
1 EL Stärkemehl
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
Paniermehl, nach Bedarf
für die Brühe:
2 L Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
2-3 Nelken
6 Körner Pfeffer
für die Soße:
75 g Margarine
60 g Mehl
100 ml Weißwein
200 ml Sahne
3 EL Kapern, eingelegte
2-3 EL Kapernflüssigkeit
1 Bio Zitrone
Zucker, Salz, Pfeffer
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Für die Klopse das Sojagranulat in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser bedecken und etwa 10-15 Minuten quellen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und die Sojamasse gut ausdrücken. In eine große Schüssel geben. Den Räuchertofu in die Schüssel bröseln. 180 ml Wasser mit der Stärke mischen und zu dem Tofu/Soja geben und schon mal vermischen. Feingehackte Zwiebel, Senf und Eier hinzufügen und gut verkneten, dabei soviel Paniermehl dazu geben, dass eine gebundene, gut formbare Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Klopse formen.
Für die Brühe die Zwiebeln schälen und klein hacken und in die Gemüsebrühe geben. Lorbeerblätter, Nelken und Pfeffer zufügen und die Brühe zum Kochen bringen.
Die Klopse hineingeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur gar ziehen lassen. Die fertigen Klopse steigen nach oben. Die fertigen Klopse mit der Schaumkelle herausheben und die Brühe durch ein Sieb geben und dabei auffangen, brauchen wir noch für die Soße.
Für die Soße die Margarine schmelzen, Mehl einstreuen und aufkochen lassen. Mit 1200 ml Brühe und dem Wein ablöschen. Ca. 10 Minuten offen köcheln lassen. Jetzt die Temperatur etwas minimieren, Sahne, Kapern, Kapernflüssigkeit, 1 EL Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft dazugeben. Mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Klopse in der Soße servieren und mit Petersilie bestreuen.

Dazu passen natürlich Salzkartoffeln oder aber auch Reis.
Gutes Gelingen !!!
Bitte bleibt alle gesund und passt auf Euch auf !!!
wow, will ich umbedingt mal probieren!!
LikeLike