Sicher habt Ihr schon bemerkt, dass es in letzter Zeit kaum süße Backrezepte bei mir gab. Das liegt daran, dass ich bis Ostern ( was ja zum Glück bald da ist ) nichts Süßes esse. Aber jetzt gibt es eine Ausnahme. Eine ganz liebe, tolle Freundin von mir hatte jetzt Geburtstag. Leider können wir uns ja in diesen, für uns alle schwierigen Zeiten, nicht besuchen und da habe ich ihr einfach ein paar Geburtstagsplätzchen gebacken und gut verpackt mit der Post geschickt. Es sind Zitronenplätzchen geworden, weil zum einen das Geburtstagskind ein absoluter Zitronenfan ist und zum anderen, weil ich eine passende Ausstechform gefunden habe.
Zitronenplätzchen

Zutaten:
für den Teig:
300 g Mehl
70 g Stärkemehl
125 g Puderzucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Bio Zitrone ( davon die Schale )
1 Eiweiß
200 g Butter
für die Glasur:
200 g Puderzucker
gelbe Lebensmittelfarbe
grüner Zuckerfarbstift
ca. 6 EL Zitronensaft
für die Füllung:
1/2 Glas Lemon Curd oder Zitronenmarmelade

Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Diesen in Folie wickeln und ca. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig etwas weich kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit dem passenden Ausstechen ausstechen.
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen schön im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden.
Auskühlen lassen.
Aus Puderzucker, gelber Lebensmittelfarbe und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die Hälfte der Plätzchen damit bestreichen.
Die unglasierten Plätzchen mit Lemon Curd oder Marmelade bestreichen und die glasierten Plätzchen oben auf setzen.
Wer möchte kann noch an einer Ecke mit der grünen Zuckerschrift ein kleines Stipschen anmalen.

Tipp:
So lassen sich übrigens auch ganz schöne Osterplätzchen backen !!!
seeehr lecker!!
LikeLike