Vielleicht mal etwas anderes als Pizza- hier haben wir einen Boden aus Kartoffeln und das Ganze belegt mit Gemüse und natürlich Käse.
Ich habe hier einen absoluten Fan dieses Gerichts. Manchmal wenn man etwas Neues ausprobiert, dann hat man es auch zum ersten und letzten Mal gekocht, aber hier hat es geklappt. Und daher möchte ich Euch das Geheimnis des Erfolges doch nicht vorenthalten.
Zutaten:
1200 g vorwiegend festkochende Kartoffeln – am Vortag schon vorgekocht, in der Schale
2 Zwiebeln
75 g Butter
600 g Pak Choi
400 g Champignons
100 g geriebener Käse
1 Knoblauchzehe
250 g Mascarpone
5 Eier
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
60 g Butter zerlassen und dann mit 40 g Käse, 2 Eiern, Salz und Pfeffer vermischen.
Diese Mischung zu den Kartoffeln geben und gut durchrühren oder mit den Händen vermengen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Pak Choi waschen und in Streifen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Pak Choi und Pilze hinzufügen und noch 5 Minuten weiter dünsten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf dem Kartoffelboden verteilen.
Mascarpone mit kleingehacktem Knoblauch, 3 Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen und über den Kuchen gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Den Kartoffelkuchen etwas abkühlen lassen und genießen.

Reste schmecken kalt oder aufgewärmt fast so gut wie frisch aus dem Ofen !!!
Das klingt mal wieder sehr, sehr lecker. Ich hoffe, ich bekomme Pak Choi irgendwo zu kaufen. Vielen Dank für deine tollen Rezepte, ich freue mich immer darauf, weil sie stets so lecker klingen.
LikeLike
Den Pak Choi könnte man auch durch Spinat oder Mangold ersetzen. Liebe Grüße
LikeLike
Super, vielen Dank für den Tipp.
LikeLike