Käsekuchenrezepte gibt es ja viele. Bestimmt hat jeder von Euch ein Familienrezept. Aber auch Variationen vom Käsekuchen sind interessant. Bei diesem Rezept zählt vor allem das Topping. Und das macht den Kuchen zu etwas besonderem.

Zutaten:
235 g Zucker
190 g weiche Butter oder Margarine
1 Prise Salz
4 Eigelb
265 g Mehl
3 Eiweiß
20 g Stärke
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
85 ml Milch
600 g Magerquark
1/2 Zitrone, Saft davon
180 g Sahne
150 g Walnusskerne
15 g Honig
Zubereitung:
65 g Zucker mit 130 g Butter cremig rühren. 1 Eigelb und 1 Prise Salz unterrühren. 200 g Mehl zufügen und zu einem Knetteig verarbeiten. Diesen dann in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Eine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Form mit dem gekühlten Teig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen. Jetzt 10 Minuten vorbacken.
Inzwischen die 3 Eiweiße steif schlagen, dabei 60 g Zucker und die Stärke einrieseln lassen.
In einer anderen Schüssel 60 g Zucker, Vanillezucker, 3 Eigelb, 65 g Mehl, Quark, Zitronensaft und Sahne miteinander verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Quarkmasse auf den Boden geben, im Ofen auf unterer Schiene weiter 40-50 Minuten backen.
Walnusskerne grob hacken.
60 g Butter, 50 g Zucker und Honig in einen Topf geben und auf dem Herd schmelzen lassen.
Nusskerne zugeben und aufkochen lassen, 10- 20 ml Milch zufügen, verrühren.
10 Minuten vor Ende der Backzeit die Nussmischung in Klecksen auf dem Kuchen verteilen und fertig backen.

Vollständig auskühlen lassen.
Tipp:
Ihr könnt dieses Topping natürlich auch einfach auf Euer Familienrezept geben.
Bleibt gesund !!!

Hier mein Familienrezept https://foodtalkapp.recipes/2017/08/05/kaesekuchen-ganz-klassisch/
Ein Kommentar Gib deinen ab