Kartoffeln mit Kräuteryoghurt und Pilztopping


Hier ein Rezept, welches entstanden ist, als mal wieder die lästige Frage auftauchte, was wollen wir Heute essen. Dazu müsst Ihr wissen, dass gerade die Küche von meinem Partner neu gemacht wird, d.h. wir haben dort keine Küche und ernähren uns von Brot mit Käse. Bei mir gibt es natürlich noch meine Küche. Wenn wir also bei mir sind, stürze ich sofort auf alle Küchengeräte und beginne zu kochen und zu backen, ich brauche das wirklich.
Also suche ich mir schon immer Rezepte aus, die ich dann machen kann, wenn wir bei mir sind. Oft vergesse ich allerdings, dass wir vielleicht außer Kuchen auch noch etwas normales Essen möchten und so wurde dieses Gericht kreiert.

Zutaten:
4 große Kartoffeln
400 g Pilze ( Champignons oder welche Ihr mögt )
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Aivar, aber mildes
5-6 getrocknete Tomaten
1 Schuss Weißwein
1 Schuss Sahne
300 g griechischer Yoghurt
1-2 Bund gemischte Kräuter
1 TL Kapern ( optional )
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und mit Schale in reichlich Salzwasser gar kochen.
Inzwischen die Kräuter für den Yoghurt waschen und klein hacken. Die Kapern ebenfalls hacken.
Kräuter und Kapern mit dem Yoghurt mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte kann noch etwas Zitronenabrieb zufügen.
Für das Pilztopping die Pilze putzen und würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden.
In einer Pfanne 2 EL Öl erwärmen. Die Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Pilze zufügen und solange braten, bis die entstandene Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Salzen und pfeffern, mit Weißwein ablöschen.
Die getrockneten Tomaten, Aivar und eventuell einen Schuss Sahne einrühren, nochmal abschmecken.
Zum Anrichten die Kartoffeln in der Mitte aufschneiden, zuerst den Kräuteryoghurt darauf geben und dann mit den Pilzen toppen.

Tipp:
Man kann natürlich auch Ofenkartoffeln machen und dann mit Yoghurt und Pilzen füllen.

Für uns war es ein gelungenes Essen !!!

Hier eine ebenso köstliche Variante mit Pilztopping: https://foodtalkapp.recipes/2017/12/12/pilzragout-mit-gemuesepuffer/

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Oba sagt:

    Danke für das leichte Sommeressen war ne geniale Grillbeilage bei unserem Grillfest

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s