Nachdem wir uns jetzt ausgiebig mit unserem Plätzchenteller beschäftigt haben. Könnten wir uns ja schon mal Gedanken über unser Weihnachtsmenü machen. Hier habe ich eine Idee für die Vorspeise. Darauf gekommen bin ich, da es ja zur Weihnachtszeit alle erdenklichen Pasteten gibt, natürlich meistens mit dem Inhaltsstoff Fleisch. Ich habe mich dann auf die Suche nach einer fleischlosen Alternative gemacht und dies ist jetzt das Ergebnis.

Zutaten:
250 g getrocknete Linsen ( grüne oder braune )
100 g Hirse
4 EL getrocknete Cranberries
1 große Zwiebel
100 ml Öl und etwas zum Anbraten
3 EL Sojasoße
1 Msp. gemahlener Piment
1 Msp. gemahlene Nelken
2 Lorbeerblätter
1 TL getrockneter Majoran
1/2 TL getrocknetes Bohnenkraut
1/4 TL getrockneter Liebstöckel
Salz, Pfeffer
1 TL Ras el hanout

Zubereitung:
Am Vortag die Linsen und die Hirse nach Packungsangabe kochen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel pellen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erwärmen und die Zwiebelwürfel mit den Lorbeerblättern, dem Piment und den Nelken glasig dünsten. Lorbeerblätter entfernen.
Zwiebeln, Linsen, Hirse, 100 ml Öl, Sojasoße, Majoran, Bohnenkraut, Liebstöckel und Ras el hanout mischen und mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Cranberries unterrühren.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten lang backen.
Ofenklappe leicht kippen und die Pastete über Nacht im Backofen abkühlen lassen.
Zum Servieren in Scheiben schneiden.

Ich werde dazu Preiselbeeren oder Cranberry Sauce und Feldsalat servieren.
Das Schöne ist, dass es sich so gut vorbereiten lässt.
Vielleicht ist es ja auch für Euch eine Idee.
Hallo Schnecke,
Gfuss vom alten Tablet !
Von Samsung-Tablet gesendet
LikeLike
Hallo Anette, hab dein Rezept für Linsenpastete gelesen. Kannst du mir sagen, aus welchem Kochbuch du es hast? Ich habe das Rezept nämlich als Kopie und weiß leider nicht mehr, aus welchem Buch. Darin waren noch tolle andere Rezepte.. Da wäre ich für einen Hinweis dankbar 🙂
Ein frohes und gesundes neues Jahr dir!
LG Lydia
LikeLike