Scones- weihnachtlich


Jetzt ist es wirklich nicht mehr lang und wir haben Weihnachten. Es wird dieses Jahr ganz sicher ein anderes Weihnachten als gewohnt werden. Wir können nicht so viele liebe Menschen treffen. Aber wir können Päckchen schicken, oder wie wäre es mal mit einer persönlichen, handgeschriebenen Weihnachtskarte. Mal keine WhatsApp oder Email. Wir können es uns Zuhause besonders schön machen, die Wohnung nett dekorieren, öfter mal Kerzen anzünden und auch was gutes kochen oder backen. Mit vielen unserer Lieben können wir dieses Jahr nur telefonieren und aus der Ferne für sie da sein, wichtig ist, dass in unseren Herzen immer Platz für sie ist.
Nächstes Weihnachten ist vielleicht wieder alles besser, aber jeder Zeit kann man etwas Gutes abgewinnen, so versucht das beste daraus zu machen.

Es gibt ja schon Scones Rezepte auf diesem Blog, aber ich dachte hier an ein Frühstück am 1. Weihnachtstag. Frische Scones mit weihnachtlichem Touch, gemütliches Frühstück noch in bequemen Jogginghosen oder ähnlichem.

Zutaten:
250 g Mehl
2 TL Backpulver
60 g Marzipan ( in Stückchen gerupft )
30 g Butter oder Margarine
150 ml Milch
1 Prise Salz
40 g getrocknete Aprikosen ( fein gewürfelt )
1 TL Lebkuchen- oder Stollengewürz

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig vermischen, am besten mit den Knethaken des Handrührgerätes.
Aus dem Teig eine Rolle formen und diese in 12 gleich große Stücke teilen. Zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Bei 200 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und sofort genießen.

Bei uns gab es Apfelgelee und Schlagsahne zu den Scones.
Wir sind nur zu zweit und sie waren sehr schnell verputzt, die Menge lässt sich natürlich auch ganz einfach verdoppeln.

Kommt gut durch die nächsten Tage!!!

Hier findet Ihr die anderen Scones Rezepte !https://foodtalkapp.recipes/2017/07/03/herzhafte-scones/ https://foodtalkapp.recipes/2017/03/25/scones/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s