In diesem Jahr haben wir viel gekocht und noch mehr gebacken. Ich danke allen, die meinen Blog lesen oder ihm sogar folgen. Mir ist aufgefallen, dass öfter auf den Blog geschaut wurde als 2019. Vielleicht liegt es ja tatsächlich an der diesjährigen Situation, wir sind gezwungenermaßen mehr Zuhause. Ich fände es natürlich schön, wenn sich der ein oder andere wieder mehr Zeit zum Kochen und Genießen nimmt.
2020 hat uns alle kalt erwischt und uns aus der Bahn geworfen.
Meine Gedanken sind bei allen, die trotzdem immer für alle Menschen da waren, ob in der Pflege, im Krankenhaus oder auch an der Supermarktkasse. Die Paketboten dürfen wir nicht vergessen und auch die Polizei, Bundeswehr und alle Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern.
Wir sollten auch die Politiker nicht vergessen, sie mussten viele Entscheidungen treffen und waren viel Kritik ausgesetzt.
Ob immer alles richtig war, ob es zu richtigen Zeitpunkt kam, dass wissen wir ja doch immer erst hinterher.
Wir sollten dankbar sein für alle, die sich einsetzten.

Es gab sicher auch Momente in diesem Jahr, die bewegt haben und auch schön waren.
Für mich persönlich ist es wichtig, dass ich viele gute Freunde habe und dass wir immer in Kontakt geblieben sind. Die Momente, wo man sich persönlich treffen konnte, waren in diesem Jahr wenige, dafür umso schönere.
Ich bin froh, dass ich nicht allein durchs Leben gehen muss, sondern einen verlässlichen Partner an meiner Seite habe. So ist manch schwere Situation einfacher zu meistern.
Über meine Jungs und ihre Mädels freue ich mich immer, auch dass sie immer zu Besuch kommen und wir schöne Gespräche haben.
Für meine Eltern waren wir dieses Jahr Einkaufen, so haben wir viel regelmäßigeren Kontakt gehabt als sonst.
Meiner besten Freundin wünsche ich, dass es ihr im neuen Jahr gesundheitlich wieder besser geht und sie nach vorne schauen kann.
Ich wünsche mir, dass es im nächsten Jahr irgendwann wieder normaler wird, aber auch, dass bis dahin die Menschen genug Geduld haben.
Auf diesem Blog versuche ich normalerweise neutral zu bleiben, aber was ist momentan schon normal.

Also, in diesem Sinne, bleibt gesund, passt auf Euch und andere auf, behaltet den Respekt voreinander und kommt gut ins neue Jahr.
Wir werden uns da hoffentlich wieder begegnen, hier auf dem Blog, oder im realen Leben.
Ach ja, dies waren übrigens in diesem Jahr meine beliebtesten Rezepte https://foodtalkapp.recipes/2020/01/15/koniginpasteten-mit-vegetarischer-fullung/https://foodtalkapp.recipes/2020/03/24/vegetarische-konigsberger-klopse/
Du hast eine schöne Neujahrsansprache gehalten ! Auch für dich die allerbesten Wünsche. Deine Mutti.
LikeLike
Danke, Dir auch, bis bald
LikeLike