Hefegugelhupf


Zum neuen Jahr beginnen wir gleich mit einem Backrezept, wer hätte das gedacht. Aber ich habe diese Form zum Geburtstag geschenkt bekommen und jetzt muss sie endlich ausprobiert werden. Liebe Marion vielen Dank, auch dass Du meinen Blog aufmerksam verfolgst und mit bekommen hast, dass ich keine Gugelhupfform besitze.
Dies ist ein ganz klassisches Rezept, denn der ursprüngliche Gugelhupf wurde immer mit Hefe zubereitet.

Zutaten:
100 g Orangeat und Zitronat
50 g kandierter Ingwer ( klein gewürfelt )
50 g Orangensaft
120 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
Mark von 1 Vanilleschote
500 g Mehl
1 Prise Salz
2 Eier
200 g weiche Butter

Zubereitung:
Das Orangeat, Zitronat und den kandierten Ingwer mit dem Orangensaft übergießen und zu Seite stellen.
Milch und Zucker erwärmen ( lauwarm ), Hefe hineinbröckeln, verrühren und abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Mehl, Vanillemark, Salz und Eier zugeben und gut verkneten. Mit den Knethacken des Handrührers oder in einer Küchenmaschine. Butter in Stückchen zugeben und weiter kneten. Die eingelegten Trockenfrüchte zugeben und untermischen.
In eine große Schüssel füllen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Die Gugelhupfform einfetten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche locker zusammenfalten, zu einem Laib formen, mittig ein Loch einarbeiten. In die Form gleiten lassen und nochmal abgedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze auf der untersten Schiene ca. 45 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten abdecken, sonst wird er zu dunkel.
Den gebackenen Gugelhupf 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Mit Puderzucker bestäuben und servieren !!!

Tipp:
Ihr könnt selbstverständlich, das Orangeat und Zitronat austauschen. Zum Beispiel in Rosinen, Cranberries, alle getrockneten Früchte, Schokostückchen, gehackte Nüsse usw.
Man kann auch alles weg lassen und den Gugelhupf mit Marmelade servieren.


Hier noch 2 Rezepte in Gugelhupfform: https://foodtalkapp.recipes/2017/11/12/gugelhupf-kuerbis/https://foodtalkapp.recipes/2020/09/24/gugelhupf-schokolade-kaffee/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s