Rosenkohl, nicht jedermanns Liebling. Als Kind undenkbar sowas zu essen und ich mochte wirklich fast alles. Aber man kommt ja irgendwann auf den Geschmack. Es gibt ja auch viele tolle Zubereitungsarten. Früher gab es gerne die gute Béchamelsoße dazu.
Heute kommt der Rosenkohl aus dem Ofen, eine einfache und sehr köstliche Variante.

Zutaten:
1 Kg Rosenkohl
200 g Zwiebeln
200 g säuerliche Äpfel
100 g Walnüsse
1/2 Bund Petersilie
Öl
Salz, Pfeffer, evt. Chiliflocken

Zubereitung:
Den Rosenkohl putzen und halbieren. Zwiebeln pellen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Äpfel waschen, nicht schälen und in so große Würfel schneiden wie die Zwiebeln.
Die Walnüsse grob hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls hacken.
Den Ofen auf 210 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Öl in einer Pfanne erwärmen und den Rosenkohl portionsweise bei höherer Temperatur kräftig anbraten. In eine Auflaufform geben.
Nochmal etwas Öl in die Pfanne geben und Zwiebeln darin 3-4 Minuten goldbraun anbraten. Äpfel hinzufügen und eine weitere Minute braten. Petersilie dazugeben.
Zusammen mit den gehackten Nüssen zu dem Rosenkohl geben. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken gut durchmischen.
Im Ofen ca. 25 Minuten garen. Den Rosenkohl muss man leicht einstechen können.

Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Dazu braucht es eine Beilage, entweder einen bunten Salat oder ein schönes, saftiges Käse-Kartoffel-Gratin.
Ratet mal was wir hatten !
Das Rezept dazu gibt es nächstes Mal.
Hier noch ein paar Ideen mit Rosenkohl !!!https://foodtalkapp.recipes/2017/12/06/rosenkohl-salat-mit-walnuessen-brussels-sprouts-with-walnuts/https://foodtalkapp.recipes/2017/01/15/rosenkohlquiche-besonders-lecker/