Erbsen-Reis-Patties


Heute knusprig gebratene Patties oder auch “ Frikadellen “ aus Erbsen und gekochtem Reis. Dazu ein Yoghurt Dip und ein frischer Salat sollte auch nicht fehlen. Ich habe mich für Rote Bete entschieden. Rote Bete ist super gesund und gerade in der grauen Jahreszeit sollten wir mehr davon essen. Wer das aber nicht mag kann seinen Lieblingssalat dazu reichen.
Hier geht es aber nur um die Patties und was Ihr dazu essen mögt, bleibt natürlich Euch überlassen.

Zutaten:
250 g Reis ( nach Eurem Geschmack )
250 g TK- Erbsen
2 TL Gemüsebrühe ( Paste oder Pulver )
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
2 Eier
60 g Haferflocken
10 g Stärke
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, evt. Ras el hanout
Kokosöl zum anbraten

Zubereitung:
Wasser mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Reis darin nach Packungsangabe bissfest garen, in den letzten 3 Minuten die TK Erbsen mitkochen lassen.
Wer möchte kann jetzt einen Dip aus ca. 300 g Yoghurt, 1 gepressten Knoblauchzehe, Blättchen von 2 Stielen Minze, Salz, Pfefer und etwas Zitronenabrieb zubereiten.
Für die Patties Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln, die Petersilie waschen und hacken. Alles in eine Schüssel füllen. Eier, Haferflocken, Stärke, 1/2 TL Salz, Pfeffer, evt. Ras el hanout, und Muskat zufügen und miteinander vermischen. Jetzt noch die Erbsen und den Reis dazu geben und nochmal richtig gut vermengen und abschmecken.
Die Masse sollte jetzt 10 Minuten stehen bleiben, damit die Haferflocken noch etwas aufquellen können.
Mit angefeuchteten Händen Patties formen. Kokosöl in einer Pfanne schmelzen und die Patties von beiden Seiten knusprig ausbraten.

Tipp:
Man kann die gebratenen Patties gut im Ofen warm halten.

Jetzt mit dem Yoghurt Dip und einem Salat servieren.

Wer möchte kann seine eigene Kombination dazu reichen.
Wie wäre es mit einer schönen Pilzsoße?https://foodtalkapp.recipes/2017/12/12/pilzragout-mit-gemuesepuffer/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s