Ja Ihr lest richtig, Harzer Käse. Beim Autofahren neulich, hörten wir im Radio von einem Koch, der in seiner Soße einfach Harzer Käse schmelzen lässt. Es gab kein konkretes Rezept, also habe ich etwas zusammen gebastelt und siehe da, es schmeckt wirklich gut. Erst konnte ich mir nicht vorstellen, dass der Käse überhaupt schmilzt, da er ja nur 1% Fett enthält, aber es funktioniert. Mein Sohn, der Sportler, war dann mal wieder Testesser und eigentlich mag er überhaupt keinen Harzer Käse, obwohl dieser ideal für Sportler ist. Aber er war mutig und siehe da in dieser Variante schmeckte der Käse plötzlich sehr gut.

Zutaten:
1 rote Paprika
3 Tomaten
1 Möhre
1/2 Bund Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
1/2 Brokkoli
2 EL Öl
200 g Harzer Käse
250 ml Sahne
ca. 2 EL Pesto ( kann auch weggelassen werden )
1 Bio – Zitrone
Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver- oder flocken
Zubereitung:
Zuerst wird das Gemüse geschnippelt. Also alles putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe fein hacken. Den Harzer Käse nur in grobe Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Öl erwärmen und den Brokkoli und die Möhre darin für ca. 5 Minuten anbraten, danach das restliche Gemüse zufügen und noch weiter 5 Minuten brutzeln. Schon mal mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann mit der Sahne ablöschen, den Sahnebecher nochmal halb mit Wasser füllen und auch dazu geben. Den Harzer Käse darin auflösen. Alles gut verrühren. Dann das Pesto, Abrieb von der Zitrone und Zitronensaft einrühren.
Alles mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Tipp:
Während die Soße zubereitet wird, inzwischen die Nudeln kochen.
Gerne noch etwas Petersilie zufügen.
Das Gemüse könnt Ihr natürlich der Jahreszeit anpassen.

Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie Euch dieses Rezept gefällt. Es geht schnell und ist mal etwas ganz anderes.
Guten Appetit!
Hammer Rezept. Versuche ich gleich mal und nehms vll bei mir im Blog auf.
LikeLike