Auf diesem Blog habe ich schon mal ein vegetarisches Chili gemacht “ Chili sin Carne “ und jetzt kommt die Variante mit Grünkern. Grünkern schmeckt wirklich sehr lecker und seine Konsistenz erinnert tatsächlich an Hackfleisch.
Zum Chili gab es Kartoffelwedges, die noch kurz mit Käse überbacken wurden.

Zutaten:
für das Chili:
80 g Grünkern ( geschrotet )
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 getrocknete Chilischote
1 rote Paprika
1 TL Salz
1 TL getrockneter Oregano
1 EL dunkler Balsamico
2 EL Tomatenmark
150 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühe ( Pulver oder Paste )
1 Dose gehackte Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
25 g Zartbitterschokolade
für die Kartoffeln:
1 kg Kartoffeln
20 ml Öl
1TL Paprikapulver
1TL Salz
200 g geriebener Käse
Zubereitung:
Kartoffeln:
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Öl mit Paprikapulver und Salz vermischen. Die Kartoffeln schälen und achteln, in eine Schüssel geben und mit dem Paprikaöl vermischen. Alles auf dem vorbereiteten Blech verteilen und 20 Minuten backen.
Inzwischen das Chili zubereiten. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Öl in einem Topf erwärmen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zusammen mit der zerbröselten Chilischote anschwitzen. Die Paprika waschen und ebenfalls würfeln. In den Topf geben und mitdünsten. Geschroteter Grünkern, Salz, Oregano, Balsamico, Wasser, Gemüsebrühe und Tomaten zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen auf den Kartoffeln den geriebenen Käse verteilen und nochmal für 10 Minuten bei gleicher Temperatur in den Ofen schieben.
In das Chili die Kidneybohnen, den Mais und die Schokolade geben und warm werden lassen.
Unbedingt nochmal gut abschmecken. Jeder mag eine andere Schärfe.

Das Chili zusammen mit den überbackenen Kartoffeln anrichten.
Man kann die Kartoffeln natürlich auch weg lassen und das Chili so löffeln, eventuell mit einer Scheibe Baguette.
Hier nochmal die andere Variante von Chili sin Carne: https://foodtalkapp.recipes/2017/05/04/chili-sine-carne/