Endlich wird mal wieder ganz klassisch gebacken. Mein Malte hatte sich zum Frühstück, welches dann eher ein Brunch wurde, angekündigt. Und Mutter möchte natürlich nur das Beste fürs Kind.
Diese Apfeltörtchen sind eigentlich klassischerweise ein gedeckter Apfelkuchen. Hier haben wir kleine Törtchen daraus gemacht, damit man viele verschiedene Sachen beim Brunchen probieren kann.

Zutaten:
Füllung:
800 g Äpfel
50 g Rosinen
50 g gehackte Walnüsse
60 g Zucker
1 TL Zimt
1/2 Bio Zitrone ( Abrieb )
Teig:
300 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 g weiche Butter oder Margarine
Guss:
100 g Puderzucker
Zitronensaft

Zubereitung:
Füllung:
Die Apfel schälen, entkernen, vierteln und in kleinere Stücke schneiden. Apfelstücke mit Rosinen, Zucker, Zimt, Walnüssen und Zitronenabrieb unter Rühren weich dünsten. In einem Sieb abtropfen lassen.
Teig:
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen.
Ein Muffinblech fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Den Teig ausrollen und 12 Kreise (Ø 10 cm ) und 12 Kreise ( Ø 6 cm ) ausstechen.
Mit den größeren Kreisen die Muffinförmchen auslegen und festdrücken. Die Füllung gleichmäßig in die Förmchen verteilen und mit den kleineren Kreisen abdecken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Wenn die Törtchen zu dunkel werden , bitte abdecken.

Ich hatte eine Ausstechform in Apfelform und habe diese benutzt zum ausstechen der kleineren Kreise.
Aus Puderzucker und Zitronensaft eine geschmeidige Glasur rühren und die Törtchen damit überziehen.