Milchreiskuchen


Wir essen furchtbar gerne Milchreis und machen uns öfter mal einen schönen Topf voll.
Ich wußte, dass es auch Kuchen gibt, bei dem der Milchreis eine Rolle spielt. Zum Beispiel der Aachener Reisfladen. Jetzt wollte ich als leidenschaftliche Bäckerin auch mal den Milchreis und Kuchen zusammen bringen. Nach einiger Recherche ist dies jetzt das Ergebnis.

Zutaten:
für die Füllung:
1 L Milch
120 g Milchreis
160 g Zucker
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz
1 TL Zimt
20 g Butter
Für den Boden:
180 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
70 g Zucker
70 g Quark
1 Eigelb
40 g Öl

2 verquirlte Eier
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:
Für die Füllung die Milch mit Zucker, Salz, Vanillepaste, Zimt und Butter aufkochen. Den Milchreis einrühren und einmal aufkochen lassen. Dann bei geringer Temperatur den Milchreich quellen lassen. Wenn der Milchreis weich ist, muss er vollständig abkühlen, dabei immer mal umrühren.
Für den Boden aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und dabei einen Rand hochziehen.
Die verquirlten Eier und das Puddingpulver zu dem Milchreis geben und gut unterrühren.
Auf dem Boden verteilen und ca. 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten den Kuchen abdecken, da er sonst zu dunkel wird.
Kuchen in der Springform abkühlen lassen und dann über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Mir hat diese Kombination von Milchreis und Kuchen sehr gut gefallen, um das Ganze noch etwas fruchtiger zu machen gab es noch eine Rote Grütze dazu, mmmmmmhhh !!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s