Diesmal wird nicht gebacken, etwas eher seltenes bei mir, heute brauchen wir den Kühlschrank. Es handelt sich hier um die gute alte Philadelphia Torte. Früher hat man sie mit Götterspeisenpulver gemacht. Heute mit Sirup und Agar-Agar. In den 90ern gab es eine Modetorten Welle. Und auch die Philadelphia Torte hatte da ihren ganz großen Auftritt. Ich habe natürlich auch die eine oder andere Torte ausprobiert. Erinnert Ihr Euch noch ? Habt Ihr vielleicht noch Rezepte aus dieser Zeit ? Würde mich interessieren.
Den Waldmeistergeschmack habe ich ausgewählt, da wir jetzt Mai haben, die Zeit der Maibowle und die besteht ja bekanntermaßen auch aus Waldmeister.

Zutaten:
300 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Butter
200 g Hafer- oder andere Kekse
250 g Waldmeistersirup
2 1/2 EL Agar-Agar
400 g Frischkäse
300 g Magerquark
100 g Zucker
eventuell zur Deko ein paar Erdbeeren in Scheiben geschnitten

Zubereitung:
Zuerst die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen.
Butter in einem Topf zum schmelzen bringen.
Die Kekse in einer Tüte und mit dem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wir brauchen die berühmten Kekskrümel.
Die geschmolzene Butter mit den Krümeln vermischen und als Boden in die Springform drücken.
Wer möchte kann jetzt die Erdbeeren am Rand aufstellen.
Dann ab in den Kühlschrank damit.
Für die Creme 150 ml Waldmeistersirup mit dem Agar-Agar Pulver in einem kleinen Kochtopf verrühren und aufkochen lassen. Dabei ständig rühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Restlichen Sirup mit Frischkäse, Quark und Zucker verrühren. Den Agar-Agar Waldmeistersirup einrühren.
Zum Schluss die Sahne unterheben.
Die Creme nun auf dem Boden verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Legt ein Küchenhandtuch unter, da Feuchtigkeit austritt.

Dann aus der Form lösen und servieren.
Muss auf jeden Fall im Kühlschrank aufgehoben werden. Aber viel wird nicht übrig bleiben, da so lecker.
Obwohl es die Torte in sich hat, schmeckt sie ganz leicht und luftig.
