Heute ein Rezept aus Marokko. Vor ein paar Jahren war ich in Marrakesch.Ich war so begeistert von den Menschen und der ganzen Atmosphäre. Gewohnt haben wir in einem Riad ganz in der Nähe vom Djemaa el Fna oder auch Grand Place. Am ersten Tag ist man noch ganz vorsichtig durch die schmalen Gassen gegangen, denn obwohl hier keine Autos fahren, herrscht reger Verkehr. Fahrradfahrer, kleine Mopeds und natürlich Eselskarren haben hier Vorfahrt. Es wird auch nicht gebremst, sondern gehupt und geklingelt. Erstaunlicherweise gewöhnt man sich sehr schnell an das andere Verkehrskonzept.
Du kommst raus auf die Straße und sofort ist man in einer anderen Welt.
Also ich war fasziniert und möchte gerne nochmal in diese besondere Welt.
Auf dem täglichen Weg vom Riad kam man an einer Bäckerei vorbei mit lauter Köstlichkeiten.
Ich habe mir natürlich ein Backbuch gekauft und hier das erste Rezept.

Zutaten:
700 g Walnüsse
1 TL Backpulver
1 TL Butter
3 Eier
250 g Puderzucker
1 TL Orangenblütenwasser
1 TL Mehl
1 EL Zitronenschale
zum Garnieren:
Eiweiß
Puderzucker

Zubereitung:
Die Walnüsse müssen ganz fein gemahlen werden. Dann Backpulver, Butter, 2 Eigelb ( Eiweiß aufheben ), 1 Ei, Puderzucker, Orangenblütenwasser, Mehl und Zitronenabrieb hinzufügen.
Alle Zutaten gut vermischen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln erst in Eiweiß und dann in Puderzucker tauchen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen.
Nochmal etwas Puderzucker darüber stäuben.
In eine Dose können sie gut aufbewahrt werden.
Die Naschereien finde ich allgemein nicht zu süß, also auch unserem Gaumen könnte das gefallen. Es wird bei den kleinen Süßwaren ganz viel mit Nüssen gebacken.

Tipp:
Solltet Ihr kein Orangenblütenwasser bekommen ( gibt es im Internet ), dann könnt Ihr es natürlich auch weglassen, aber gerade das gibt den Hauch von Exotik.