Im Moment komme ich aus dem Backen nicht raus. Jetzt gibt es wieder so schöne frische Sachen und da kann ich einfach nicht widerstehen und muss meinen Backofen anheizen.
Jetzt ist Rhabarberzeit und da sie so kurz ist, muss man ganz schnell backen. Also, zur Zeit ist die Backfee wieder unterwegs.
Dieses Rezept geht super schnell und schmeckt wirklich wunderbar.

Zutaten:
Teig:
100 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
175 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
2 EL Milch
Belag:
750 g Rhabarber
Guss:
450 ml Milch
1 Päckchen Puddingpulver Vanille
30 g Zucker
1 Ei
Zubereitung:
Den Rhabarber putzen, waschen und in Stücke ( ca. 1 cm ) schneiden.
Für den Teig Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch unter die Mischung rühren.
Eine Springform fetten oder mit Backpapier belegen. Den Teig einfüllen und glatt streichen und die Rhabarberstückchen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 174 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Inzwischen für den Guss aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding kochen.
Etwas abkühlen lassen, dann das Ei unterrühren.
Den Pudding/Guss auf den gebackenen Kuchen streichen und vollständig auskühlen lassen
Sehr köstlich und so einfach.

Den Kuchen gab es übrigens zu Vadders Geburtstag !!!
Tipp:
Ich kaufe gerne mehr Rhabarber und friere in in Stückchen geschnitten so 500 g Weise ein. Denn man kann fast jeden Rhabarberkuchen auch mit gefrorenem Rhabarber backen.
In diesem Fall kommt der gefrorene Rhabarber auf den Teig und wird dann ganz normal gebacken.