Pasteis de Nata ist Blätterteig gefüllt mit Pudding. Oben karamellisieren sie schön und geben dem Ganzen nochmal einen ganz typischen Geschmack. Also die verbrannt aussehenden Stellen auf dem Gebäck müssen einfach sein. Sie schmecken warm und kalt, sind etwas süß und der ideale Begleiter zu einem schönen starken Kaffee.

Zutaten:
1 Packung Blätterteig
400 ml Milch ( geht auch mit Hafermilch )
120 g Zucker
2 gehäufte EL Stärke
1 Ei
2 Eigelb
das Mark von einer Vanilleschote
eventuell etwas Zitronenabrieb

Zubereitung:
Zuerst die Puddingfüllung, hierfür Ei, Eigelbe, Zucker, Mark der Vanilleschote und Stärke in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren. Nach und nach die Milch zufügen und alles glatt rühren.
Den Topf auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren solange erhitzen, bis die Masse dicklich ist. Sofort in eine Schüssel umfüllen und mit Klarsichtfolie bedecken, damit sich keine Haut bildet.
Ein Muffinblech leicht fetten. Den Blätterteig entrollen und an der langen Seite halbieren, die Platten aufeinander legen und das Ganze aufrollen. Die Rolle in 12 Stücke schneiden. Die so entstandenen Schnecken platt rollen oder drücken und die Muffinförmchen damit auslegen.
Mit dem Pudding füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Wie gesagt an der Oberfläche sollten einige braune Stellen zu sehen sein.

Etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Sofort servieren, vorher noch mit Zimt und Puderzucker bestäuben.
Übriggebliebene Törtchen schmecken auch kalt, oder man erwärmt sie im Ofen.
Klasse für SPÄTAOMMERABENDE
LikeLike